
Der Faden wird einfach in die Öffnungen (siehe Pfeile) geschoben und der Drucklufthebel betätigt.
Der Faden tritt anschließend am Nähfuß aus und muss nur noch mit dem eingebauten Nadeleinfädler durchs Nadelöhr gezogen werden.
Auf YouTube gibt es ein Video, wie einfach die Maschine zu bedienen ist:
HIER klicken und Sie werden weitergeleitet.
Viel Spass beim Anschauen.
Und, zurückkommen nicht vergessen 😉
Im Anschluss daran haben Sie sicherlich Lust, die Maschine einmal zu testen! Hierzu sind Sie bei uns im Laden herzlich eingeladen.
TECHNISCHE DATEN – ALLGEMEIN
- Sockeltyp: Flachbett
- Einfädelung oberer Greifer / Einfädelung unterer Greifer: Lufteinfädelsystem: Ein Luftstoß (Manuell)
- Nadeleinfädler: Eingebaut
- Farbig markierter Einfädelweg
- Transporteur: 8-Punkt
- Verstellbarer Nähfußdruck: 5 Positionen
- Fadenspannung: Manuell
- Nähfußhub: 5,5 mm
- Nähfuß-Klicksystem
- Vorrichtung für Sofort-Rollsaum
- 2-Faden-Konverter: Eingebaut
- Sicherheitsvorrichtungen: Greiferabdeckung / Seitenabdeckung / Nähfußhebel
- Beleuchtung: 1 eingebaute weiße LED-Lampe
- Garnrollenhalter: 4
- Teleskop-Einfädel-Antenne
- Tragegriff: Integriert


TECHNISCHE DATEN – NÄHEN
- Nähprogramme: 13
- Fadenzahl: 2/3/4 Fäden
- Anzahl der Nadeln: 1/2 Nadeln
- Stichlänge: 1 bis 5 mm
- Einstellbarer Differentialtransport: 0,5 bis 2
- Einstellbare Schnittbreite: 3,5 bis 7,5 mm
- Maximale Nähgeschwindigkeit (Stiche/Minute): 1.300

STICHPROGRAMME
- 4-Faden-Nähprogramm: Overlocknaht, Overlocknaht für Stretch/ Strick, Dekornaht, Kräuseln
- 3-Faden-Nähprogramm: Overlocknaht breit und schmal, Rollsaum, Schmalsaum, Picotkante, Flatlock-Naht, Biesen
- 2-Faden-Nähprogramm: Rollsaum, Flatlock-Naht